Wir suchen zum 01.08.2023:
Die Wartbergbad und Schwimmhalle Alzey Betriebsgesellschaft mbH betreibt als Tochtergesellschaft der Stadt Alzey das Wartberg-Freibad und die Schwimmhalle in Alzey.
Die Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe erfolgt im dualen System, dauert insgesamt drei Jahre und unterteilt sich in:
Während deiner Ausbildung lernst du alles, was du für einen reibungslosen Ablauf im Badebetrieb wissen musst. Du beaufsichtigst den Badebetrieb und übst Wasserrettungsmaßnahmen aus. Gesundheitslehre und Hilfeleistung in Notfällen sind ein wichtiges Lerngebiet. Schließlich bist du als Fachangestellter für Bäderbetriebe für die Sicherheit deiner Gäste verantwortlich und musst bei Gefahr sofort eingreifen können.
Zu deinen weiteren Aufgaben gehört es, den technischen Ablauf zu kontrollieren und zu sichern. Damit der Besuch im Hallen- oder Freibad zu einem abenteuerlichen Erlebnis wird, pflegst du die freizeittechnischen Einrichtungen wie Rutschen oder Sprungbretter und kümmerst dich um die Hygiene und Sauberkeit im Bad. Sind die Sprossen der Leiter alle in Ordnung? Ist das Brett zu glatt und besteht somit unter Umständen Rutschgefahr? Stimmen die Wasserwerte? All das lernst du zu überprüfen und zu korrigieren.
Wie du vermutlich weißt, spielt neben der Arbeit im Betrieb auch der Besuch der Berufsschule eine wichtige Rolle während deiner Ausbildung. Zu den wichtigsten Schulfächern gehören Chemie, Bio und Sport. Zum Warten und Pflegen der Anlagen brauchst du technische Kenntnisse. Auch wie du das Wasser keimfrei hältst, lernst du in Chemie. Falls es wirklich einmal zu einem Notfalleinsatz kommen sollte, lernst du in Bio schon einmal, wie der menschliche Körper funktioniert. Denn um Wiederbelebungsmaßnahmen durchzuführen, musst du wissen, wie das Atmungs-, Herz- und Kreislaufsystem arbeiten.
Unsere persönlichen Anforderungen an dich sind:
*) Die Teilnahme am praktischen Eignungstest ist nur nach Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung möglich. Die Kosten hierfür können nicht übernommen werden. Der Eignungstest besteht aus Schwimmen, Springen vom 3m-Brett, Strecken- und Tieftauchen (Wassertiefe bis zu 3,80 m).
Einstellungsvoraussetzungen: mindestens Sekundarabschluss I
Für weitere Fragen stehen dir unsere Schwimmmeister, Herr Ehret oder Herr Boos, unter der Telefonnummer 06731/43219 oder der Geschäftsführer, Herr Schuler, unter der Telefonnummer 06731/495-402 gerne zur Verfügung. Mehr Informationen zur Stadtverwaltung und Ausbildung unter www.alzey.de
Du willst noch mehr wissen über den Ausbildungsberuf Fachangestellter für Bäderbetriebe? Dann folge diesem Link: https://www.baederportal.com/unsere-themen/ausbildung-fachangestellte-r-fuer-baederbetriebe-fab
Die Stadtverwaltung Alzey fördert die Beschäftigung von Frauen und begrüßt daher entsprechende Bewerbungen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt. Die Bestimmungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) und des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) finden Beachtung.
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über unser Karriereportal per Onlineformular.