Wir suchen zum 01.08.2026 eine:n
Die Stadt Alzey betreibt mit den Partnern Verbandsgemeinde Alzey-Land und Verbandsgemeinde Wöllstein die Tourist Information Alzeyer Land & Rheinhessische Schweiz mit Sitz in Alzey. Gemeinsam vermarkten wir uns als Urlaubsregion Alzeyer Land & Rheinhessische Schweiz mit den Urlaubsthemen Wandern, Radfahren und Weinerlebnis.
Während deiner Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Tourismus und Freizeit in der Tourist Information Alzeyer Land & Rheinhessische Schweiz entwickelst du touristische Dienstleistungen und Angebote, berätst Gäste und unterstützt Maßnahmen zur Förderung des regionalen Tourismus.
Darüber hinaus lernst du, wie Veranstaltungen und Innenstadt-Events in Alzey organisiert und passende Marketingaktionen geplant und umgesetzt werden. Dabei solltest du es dir im Büro nicht zu gemütlich machen – denn bei der Durchführung bist du selbstverständlich mit im Einsatz. Dich erwartet ein abwechslungsreicher Berufsalltag mit vielen spannenden Einblicken.
Die Ausbildung erfolgt im dualen System, dauert insgesamt drei Jahre und gliedert sich in zwei Bereiche:
Um deine Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Tourismus und Freizeit erfolgreich zu meistern, solltest du vor allem Freude am Umgang mit Menschen mitbringen. Auch in stressigen Situationen bewahrst du einen kühlen Kopf, bleibst freundlich, serviceorientiert und souverän.
Doch der persönliche Kontakt ist nur ein Teil deiner Arbeit – du kommunizierst auch regelmäßig per Telefon, E-Mail und über soziale Medien. Um unsere Region und ihre vielfältigen Freizeitangebote attraktiv zu präsentieren, ist Kreativität gefragt.
Zudem wirst du täglich mit dem Computer arbeiten – Organisation, Planung und Kommunikation laufen digital. Gute Englischkenntnisse sind dabei ein großer Vorteil, denn auch internationale Gäste sollen sich bei uns gut aufgehoben fühlen.
Für weitere Fragen steht dir unsere Ausbildungsleiterin, Marie-Céline Schmitt, telefonisch unter 06731/495-514 sehr gerne zur Verfügung.
Vielfalt ist uns sehr wichtig! Wir freuen uns deshalb über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber:innen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung bis 31.08.2025 über unser Onlineformular.